Datenschutzerklärung
Allgemeines
1.1 Was sind personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben, die die Identität des Nutzers offenlegen oder offenlegen können. Wir halten uns an den Grundsatz der Datenvermeidung. Es wird soweit wie möglich auf die Erhebung von personenbezogenen Daten verzichtet.
1.2 Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten dienen ausschließlich der Vertragsbegründung, inhaltlichen Ausgestaltung, Durchführung oder Abwicklung des Vertragsverhältnisses (Art. 6 I S. 1 b DSGVO).
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur verarbeitet, soweit wir hierzu Ihre Einwilligung erhalten haben (Art. 6 I S. 1 a DSGVO) bzw. es sich um Daten handelt, deren Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist und soweit die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).
Wir können zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Auftragsverarbeiter verwenden, werden die personenbezogenen Daten darüber hinaus aber grundsätzlich nicht an Dritte weitergeben.
Lediglich zur Vertragserfüllung werden die Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen werden die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. den beauftragten und gewählten Zahlungsdienstleister weitergegeben.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der EU, soweit nachfolgend nicht etwas Abweichendes dargelegt ist.
1.3 Nutzungsdaten
Beim Besuch der Webseite werden allgemeine technische Informationen erhoben. Dies sind die verwendete IP-Adresse, Uhrzeit, Dauer des Besuchs, Browsertyp und ggf. die Herkunftsseite. Diese Nutzungsdaten werden technisch bedingt in einem Logfile registriert und können zum Zwecke der Statistikauswertung dieser Webseite benutzt und gespeichert werden. Eine Verknüpfung dieser Nutzungsdaten mit Ihren weiteren personenbezogenen Daten findet nicht statt.
1.4 Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nach der Beendigung des Zwecks, für welchen die Daten erhoben wurden, nur solange, wie dies auf Grund der gesetzlichen (insbesondere steuerrechtlichen) Vorschriften erforderlich ist.
2. Ihre Rechte
2.1 Auskunft
Sie können von uns eine Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und soweit dies der Fall ist haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO genannten weiteren Informationen.
2.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten und können gemäß Art. 16 DSGVO die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
2.3 Recht auf Löschung
Sie haben das Recht von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Wir sind verpflichtet diese unverzüglich zu löschen, insbesondere sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
- Ihre personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
- Sie widerrufen ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung Ihrer Daten stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
- Ihre Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit Ihre personenbezogenen Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche erforderlich sind.
2.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn
- Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten und wir daher die Richtigkeit überprüfen,
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen,
- wir die Daten nicht länger benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen,
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, und noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
2.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Verarbeitung bei uns mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
2.6 Widerrufsrecht
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
2.7 Allgemeines und Beschwerderecht
Die Ausübung Ihrer vorstehenden Rechte ist für Sie grundsätzlich kostenlos. Sie haben das Recht sich bei Beschwerden direkt an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde, den Landesdatenschutzbeauftragen, zu wenden.
3. Datensicherheit
3.1 Datensicherheit
Sämtliche Daten auf unserer Website werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung gesichert.
3.2 Sessions und Cookies
Zur Bedienung des Internetauftritts setzen wir Cookies bzw. serverseitige Sessions ein, in denen Daten gespeichert werden können. Wir setzen hierbei ausschließlich Cookies bzw. serverseitige Sessions ein, die für den Betrieb dieser Website technisch erforderlich sind (z.B. Spamschutz bei Kontaktformular, Warenkorbfunktion) und bei denen die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).
4. Präsenz auf Social-Media-Plattformen
Wir nutzen nachfolgende Social-Media-Plattformen zur Unternehmensdarstellung und Kommunikation (auf die nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen und Opt-Out-Möglichkeiten wird ausdrücklich Bezug genommen).
Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
Datenschutzerklärung und Opt-Out: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/
Opt-Out: http://www.youronlinechoices.com
Diese Social-Media-Plattformen können ggf. personenbezogene Daten außerhalb der EU verarbeiten, wir verweisen insoweit auf die vorstehenden Datenschutzerklärungen der Social-Media-Plattformen.
Die jeweiligen Social-Media-Plattformen können ggf. aus Ihrem Nutzungsverhalten und den sich hieraus ergebenden Interessen und Aktionen Ihrerseits Nutzungsprofile erstellen und Cookies auf Ihrem Rechner speichern, in denen Ihr Nutzungsverhalten gespeichert ist. Wenn Sie auf der jeweiligen Social-Media-Plattform einen Account besitzen und eingeloggt sind, kann Ihr Nutzungsverhalten sogar geräteunabhängig gespeichert werden. Ihr Nutzungsprofil kann verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen zu platzieren, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen.
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen über die von Ihnen gewählte Social-Media-Plattform sowie zur Optimierung unserer Onlinepräsenz und achten darauf, dass hier keine Interessen Ihrerseits betroffen sind, welche dieses berechtigte Interesse unsererseits überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Soweit Sie bereits dem jeweiligen Betreiber der Social-Media-Plattform eine wirksame Einwilligung zur entsprechenden Datenverarbeitung gegeben haben, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auch auf Basis dieser Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO).
5. Dienste von Drittanbietern
5.1 Social-Media-Links
Wir haben bei den über Links von dieser Website zu erreichenden Drittanbietern eigene Social-Media-Seiten. Durch die Nutzung der Links gelangen Sie auf die jeweiligen Internetseiten der Drittanbieter (z.B. Facebook, Twitter, Instagram). Wir empfehlen zur Vermeidung einer unnötigen Datenweitergabe vor der Nutzung eines entsprechenden Links sich selbst bei dem jeweiligen Drittanbieter auszuloggen, damit nicht schon durch die Verwendung des Links u.U. Nutzungsprofile durch den Drittanbieter erstellt werden können.
5.2 Meta Business Manager
Für die vereinfachte Verwaltung Ihres Instagram-Accounts wird der Meta Business Manager genutzt, welchen Sie vorab eigenständig einzurichten haben. Wir übernehmen dann die weitere Verwaltung. Anbieter des Dienstes ist Meta Platforms Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94304, USA. Verantwortlicher im europäischen Raum hingegen ist die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Wir haben weder genaue Kenntnis noch Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die Meta Platforms Inc. Der Meta Business Manager nutzt hierbei auch das hauseigene Tool „Creator Studio“, um das effektive Posten, Verwalten, Monetarisieren und Messen der Performance von Inhalten auf allen Facebook-Seiten und Instagram-Konten zu ermöglichen. Es wird jedoch bereits jetzt darauf aufmerksam gemacht, dass die USA vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU- Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt wird. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten mittels Meta Business Manager verarbeiten, erfolgt dies nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 I S.1 a DSGVO) bzw. auf Grundlage des Vertragsverhältnisses (Art. 6 I S. 1 b DSGVO). Sie können eine Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy
5.3 Meta Business Suite
Für die vereinfachte Verwaltung unsere Social Media Accounts wird Meta Business Suite genutzt. Anbieter des Dienstes ist Meta Platforms Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94304, USA. Verantwortlicher im europäischen Raum hingegen ist die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Wir haben weder genaue Kenntnis noch Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die Meta Platforms Inc. Es wird jedoch bereits jetzt darauf aufmerksam gemacht, dass die USA vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU- Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt wird. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten mittels Meta Business Suite verarbeiten, erfolgt dies nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 I S.1 a DSGVO) bzw. auf Grundlage des Vertragsverhältnisses (Art. 6 I S. 1 b DSGVO). Sie können eine Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy
5.4 Alfaview
Wir nutzen das Videokonferenzsystem Alfaview (betrieben von der alfaview GmbH, Kriegstr. 100, 76133 Karlsruhe). Soweit Sie den Dienst nutzen, befinden Sie sich im Verantwortungsbereich von Alfaview. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 I S. 1 a DSGVO bzw. Art. 6 I S. 1 b DSGVO (Vertragsdurchführung).
Wir haben mit Alfaview einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Vor der Nutzung von Alfaview haben Sie deren Datenschutzerklärung und AGB zu bestätigen.
Die Datenschutzerklärung des Dienstes können Sie hier einsehen: https://alfaview.com/de/privacy/
Die AGB finden Sie hier: https://alfaview.com/de/terms/
5.5 Elementor
Wir nutzen das Tool Elementor (betrieben von der Elementor Ltd., Thobal 40, 5252247 Ramat Gan, Israel) um unsere Website zu erstellen bzw. Ihnen bestimmte Funktionen auf unserer Website zur Verfügung stellen zu können. Hierbei können auch personenbezogenen Daten, die auf unserer Website erfasst werden, durch das Tool gespeichert werden. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln. Elementor wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen. Der Einsatz von Elementor erfolgt zum Zwecke des Betriebs der Website und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter. Hier sind keine Interessen der Nutzer betroffen, welche diese technische Notwendigkeit der Verwendung des Dienstleisters überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Die Datenschutzerklärung von Elementor können Sie hier einsehen: https://elementor.com/about/privacy/
5.6 Ionos
Wir bedienen uns des Cloud-Anbieters IONOS (Betreiber: IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur). Wir nutzen IONOS um von uns erstellte Arbeiten, Dokumente und sonstige Dateien mit personenbezogenen Inhalten (zusammenfassend als „Dateien“ bezeichnet) zu speichern und können diese auch im Rahmen so genannter Freigaben mit anderen Personen teilen. Hierbei werden die personenbezogenen Daten der Nutzer verarbeitet, soweit diese Bestandteil der innerhalb von IONOS gespeicherten Dateien sind. Hierzu können z.B. Stammdaten und Kontaktdaten der Nutzer, Daten zu Vorgängen, Verträgen, sonstigen Prozessen und deren Inhalte gehören. Wenn Nutzer im Rahmen der Freigaben auf die Dateien zugreifen, verarbeitet IONOS ferner die Nutzungsdaten und Metadaten (z.B. IP-Adressen, Zugriffszeiten und Angaben zum Browser sowie Betriebssystem der Nutzer) zu Sicherheitszwecken. IONOS kann ferner Cookies auf den Rechnern der Nutzer speichern, um sich z.B. deren Einstellungen zu merken. Hier sind keine Interessen der Nutzer betroffen, welche diese technische Notwendigkeit überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Weitere Hinweise erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
6. Kontaktaufnahme
Zur Kontaktaufnahme bezüglich des Datenschutzes können Sie sich gern an uns unter Verwendung der nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten wenden.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Herr Massehullah Fazel
Liebigstraße 2-20
22113 Hamburg
E-Mail: m.fazel@massehullahfazel.de
Telefon: 0176/63340298